Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Name des Unternehmens / Websitebetreibers]
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Andere Cookies (z. B. für Analyse oder Tracking) werden nur nach Ihrer Einwilligung verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Auf dieser Website werden Google Fonts verwendet. Dabei handelt es sich um Schriftarten, die von Google zur Verfügung gestellt werden. Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server eingebunden – es erfolgt kein Abruf von Google-Servern.
Hinweis: Sollte Google Fonts nicht lokal eingebunden sein (z. B. über CDN), kann beim Laden der Schriftarten Ihre IP-Adresse an Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übermittelt werden.
Rechtsgrundlage:
Bei lokaler Einbindung: Kein Drittanbieter-Zugriff, daher keine separate Einwilligung erforderlich
Bei externer Einbindung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner erforderlich)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) zur sicheren Übertragung Ihrer Daten.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig
und hat den Stand: August 2025.
Park-Stadt e.G.
Auf Dem Parkdach 1
13351 Berlin
Kontakt
kontakt@park-stadt.org
+49 30 901 820
Datenschutzerklärung & Impressum